Chat with us, powered by LiveChat

Verlobungsringe

Besiegeln Sie Ihre Liebe mit einem klassischen Verlobungsring, ob aus aus Gold, Weißgold, Roségold oder Platin. Unsere Kollektion bietet eine breite Auswahl an Verlobungsringen, darunter elegante Solitärringe, funkelnde Memoryringe und die romantischen Ringe aus unserer Endless-Love-Kollektion, die perfekt für Ihren Verlobungsring am Finger geeignet sind. Entdecken Sie die Vielfalt an Verlobungsringen in Gold und Weißgold, die Ihre Liebe zum Strahlen bringen. 

image/svg+xml Asset 51

Sie brauchen Hilfe?

+43-1-51560 690

Hotline:
Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr

Oder kontaktieren Sie uns per Mail:

onlineshop@dorotheum-juwelier.com

4 PRODUKTE

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

4 PRODUKTE

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Verlobungsringe: Ein symbolisches Versprechen der Liebe

Der Verlobungsring ist der Ring, der traditionell beim Heiratsantrag der Dame überreicht wird, wenn sie der Verlobung zustimmt. Üblicherweise werden Verlobungsringe aus Weißgold, Gold, Roségold oder Platin gefertigt und sind mit einem wertvollen Stein wie einem Diamanten, einem Brillanten, einem Saphir, einem Rubin, einem Smaragd oder einem anderen Edelstein besetzt.

Diamant Verlobungsringe

Diamant Verlobungsringe symbolisieren die Verbundenheit und die Liebe eines Paares auf einzigartige Weise. Sie sind mehr als nur Schmuck: sie sind ein Versprechen für die Ewigkeit. Nach der Hochzeit wird der Verlobungsring oft am Ringfinger der rechten oder linken Hand zusammen mit dem Ehering als Vorsteckring getragen. Der Verlobungsring selbst, in Form eines Kreises gestaltet, also ohne Anfang und Ende, repräsentiert die Unendlichkeit der Liebe.

Klassische Solitärringe

Klassische Verlobungsringe sind Diamantringe mit einem einzelnen Edelstein, auch als Solitärringe oder Solitaire Ringe bekannt. Der schlichte Solitärring, der einen einzigen Brillanten in einer Fassung mit sechs oder vier Krappen präsentiert, ist der mit Abstand beliebteste Verlobungsring im deutschsprachigen Raum. Bei einem Brillantsolitär wird der Diamant im Brillantschliff geschliffen und erreicht dadurch die bestmögliche Lichtreflexion und Brillanz, was ihn zum perfekten Symbol für die strahlende Liebe macht.

Moderne Verlobungsringe mit Diamant

Moderne Verlobungsringe bieten eine Vielzahl von Optionen, darunter Verlobungsringe mit Diamanten, die eine Kombination aus einem Solitärring und einem Memoryring darstellen: Ein größerer Brillant funkelt in der Mitte, während die Ringschiene mit kleineren Diamanten besetzt ist. Es gibt auch Verlobungsring Designs mit zwei oder mehr Diamanten in verspielten Formen, wie beispielsweise den sogenannten Toi et Moi Ring, für diejenigen, die nach etwas Einzigartigem suchen. Die moderne Variante des klassischen Solitär Ringes ist der Solitaire Ring mit einer Zargenfassung, die auch als glatte bzw. verwischte Fassung bezeichnet wird, die den Stein durch eine schmale Ummantelung sichert.

Memory Ringe

Für diejenigen, die einen unkonventionellen Verlobungsring bevorzugen, ist der Memory Ring (auch Memoire Ring genannt) eine hervorragende Wahl. Dieser schlichte Ring ist mit einer Reihe kleiner Diamanten besetzt und bietet eine wunderschöne Alternative zum klassischen Brillantsolitär. Die Idee hinter einem Memory Ring ist, dass jeder Diamant ein besonderes Ereignis im Leben seiner Trägerin symbolisieren soll.

Größen & Diamantqualität

Diamant Verlobungsringe sind in verschiedenen Größen und Qualitäten erhältlich. Von zarten 0,04 ct bis zu einem opulenten 1 Karat Verlobungsring ist hier für jede Frau die richtige Steingröße dabei. Achten Sie bei der Wahl des Verlobungsringes jedoch darauf, dass das Funkeln des Edelsteines nicht nur von dessen Größe bzw. Gewicht abhängt. Andere Qualitätsmerkmale wie die Reinheit und die Farbe spielen dabei ebenfalls eine entscheidende Rolle. Diese werden nach international anerkannten Standards, den sogenannten 4C Qualitätskriterien bei Diamanten (Carat, Color, Clarity, Cut), bestimmt. Nähere Informationen hierzu samt einer Tabelle finden Sie in unserem Diamantenguide.

Verlobungsring mit Saphir, Rubin oder Smaragd

Neben dem traditionellen Diamantring wird auch ein klassischer Saphir Verlobungsring, ein Rubin Verlobungsring und Verlobungsringe mit Smaragden gerne nach dem Heiratsantrag an die Liebste überreicht, da sich zunehmend immer mehr Frauen einen unkonventionellen Verlobungsring mit einem farbigen Stein wünschen. Auch unter Stars und Royals werden solche ungewöhnlichen Verlobungsringe mit Edelsteinen in sogenannten „Fancy Colours“ immer beliebter: Man denke etwa an den Verlobungsring von Prinzessin Eugenie, den ein pinkfarbener Padparadscha Saphir ziert.

Verlobungsring mit Saphir à la Lady Diana

Spätestens seit Lady Dianas legendärem Saphir Verlobungsring, gehört der Saphirring definitiv zu den beliebtesten Verlobungsringen und liegt in der Beliebtheitsskala gleich hinter den klassischen Diamantringen. Saphir Verlobungsringe à la Lady Di, umgeben von funkelnden Diamanten und in edles Gold gefasst, haben einen echten Star-Status unter den Verlobungsringen. Übrigens: Lady Dianas Verlobungsring wurde von Prinz William an seine jetzige Ehefrau Kate Middleton bei seinem Heiratsantrag weitergegeben, was seine zeitlose Eleganz unterstreicht.

Fassungen

Die bekanntesten Fassungen bei Ringen sind die Krappenfassung, die Zargenfassung und die Spannfassung. Bei letzterer wird der Stein allein durch die Spannung der Ringschiene fixiert, sodass der Diamant optisch schwebend eingefasst ist. Bei der Krappenfassung wird der Stein durch sechs oder vier Krappen, die wie kleine „Krallen“ aussehen, festgehalten. Dadurch gelangt viel Licht in den Stein und er kann sein Funkeln optimal entfalten. Die Zargenfassung bildet eine kleine goldene Ummantelung um den Stein und lässt diesen optisch größer wirken.

Edelmetalle und Legierungen

Bei Dorotheum Juwelier stehen Ihnen vier verschiedene Goldlegierungen zur Auswahl: Gelbgold, Weißgold, klassisches Roségold und Roségold in der Farbnuance „Soft Peach“. Unsere goldenen Verlobungsringe werden aus 585 Gold (früher als 14-Karat-Gold bezeichnet) gefertigt. Darüber hinaus bieten wir auch Verlobungsringe in Platin 950 und in Silber 925 an. Am beliebtesten bei unseren Kunden sind dabei weißgoldene Verlobungsringe, dicht gefolgt von Verlobungsringen in Gelbgold und Roségold. Bei der Kaufentscheidung sollte man berücksichtigen, welche Legierung später bei den Eheringen bevorzugt wird, damit der Ehering und der Verlobungsring gut zusammenpassen – viele Frauen tragen den Verlobungsring auch nach der Hochzeit weiterhin als Vorsteckring.

Verlobungsring online kaufen

In unserem Onlineshop finden Sie eine exklusive Auswahl an goldenen Verlobungsringen mit Diamanten und anderen Edelsteinen in unterschiedlichen Ringgrößen. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder per Chat, wenn Sie sich bei der Wahl noch unsicher sind. Unser Tipp: Als Doro-Club-Mitglied profitieren Sie von einem 8-wöchigen Umtauschrecht. Wir empfehlen Ihnen daher, vor dem Kauf eine Doro-Club-Mitgliedschaft abzuschließen. Finden Sie jetzt den perfekten Ring für diesen besonderen Anlass und zeigen Sie Ihre Liebe in einem zeitlosen Schmuckstück, das Ihre Partnerin ein Leben lang begleiten wird.



Häufige Fragen über Verlobungsringe:

Wo bzw. an welcher Hand soll der Verlobungsring getragen werden?

In Österreich, Deutschland und der Schweiz besagt die Tradition, dass der Verlobungsring in der Verlobungszeit auf der linken Hand getragen wird. Nach der Hochzeit wird dieser dann oft zusammen mit dem Ehering auf der rechten Hand getragen. Es existiert jedoch keine verbindliche Regel. Sie können Ihren Verlobungsring auch auf der Hand tragen, die Ihnen persönlich besser gefällt.

Was kostet ein Verlobungsring?

Die Preisspanne der Verlobungsringe reicht in der Regel von wenigen hundert Euros bis zu mehreren tausend Euros. Wie viel ein Verlobungsring kostet, hängt stark von dem Material, der Größe und der Qualität des Diamanten bzw. Edelsteines ab. Eine alte Faustregel besagt, dass der Verlobungsring den Wert eines halben bis ganzen Nettogehalts haben sollte. Letztendlich entscheiden aber Sie selbst, wie viel Sie für den Ring ausgeben möchten. Wir raten Ihnen, sich für einen Verlobungsring zu entscheiden, der Ihrem Budget entspricht. Der Wert des Ringes ist an so einem besonderen Tag nicht das Wichtigste.

Wo kann man einen Verlobungsring kaufen?

Man hat mehrere Möglichkeiten, einen Verlobungsring zu kaufen. Wir bei Dorotheum Juwelier bieten ein sehr umfangreiches Sortiment an Verlobungsringen aus Gelbgold 585, Weißgold 585, Roségold 585 und Platin in unserem Onlineshop an. Wenn Sie sich jedoch lieber persönlich von einer Fachkraft beraten lassen wollen, empfehlen wir den Weg in eine unserer Filialen. Oder lassen Sie sich von uns telefonisch beraten unter der Telefonnummer +43151560690 (Mo.-Fr. 9-17 Uhr).

Wann wird der Verlobungsring gekauft?

Laut Tradition wird der Verlobungsring vor dem Heiratsantrag gekauft und bei dem Antrag überreicht. Manche Paare entscheiden sich aber dazu, den Verlobungsring im Anschluss zusammen zu kaufen, um den Wünschen und Vorlieben der Partnerin vollkommen nachgehen zu können.

Was muss beim Verlobungsring Kauf beachtet werden?

Beim Kauf eines Verlobungsringes sollte man einige Faktoren beachten:

  • Finden Sie die passende Ringgröße Ihrer Partnerin heraus, um Überraschungen und Komplikationen zu vermeiden.
  • Setzen Sie sich vorher ein realistisches Budget. Die Preisspanne der Verlobungsringe ist größer denn je! Sie werden in jeder Preisklasse fündig.
  • Machen Sie sich Gedanken über den Stil und Geschmack Ihrer Zukünftigen. Über welchen Ring würde sie sich am meisten freuen?
  • Achten Sie auf gute Qualität! Ein Verlobungsring soll ein Leben lang halten.
  • Informieren Sie sich über Rückgabe- und Umtauschmöglichkeiten.
  • Wählen Sie einen vertrauenswürdigen Händler, um ein angenehmes Kauferlebnis und eine hohe Qualität des Ringes zu garantieren.
Welches Material wird für Verlobungsringe verwendet?

Das am häufigsten verwendete Material für Verlobungsringe ist Gold. Gold ist ein Edelmetall, das seinen Glanz auch nach langer Zeit nicht verliert, gut kombinierbar mit Diamanten und anderen Edelsteinen ist und die Farben Gelbgold, Weißgold und Roségold möglich macht. Ein weiteres Material, das sich ideal für Verlobungsringe eignet, ist Platin. Dieses ist beliebt, da es sehr robust und langlebig ist.

Wie viel Karat soll ein Verlobungsring haben?

Je größer die Karatzahl, desto größer und wertvoller ist der Diamant oder Edelstein. Aber nicht nur das Gewicht bzw. die Größe allein, sondern auch die Farbe, die Reinheit und der Schliff wirken sich entscheidend auf den Wert des Diamanten aus. Die Regel gilt: ein Verlobungsring soll so viel Karat haben, wie es dem persönlichen Geschmack der Dame entspricht. Achten Sie darauf, ob sie eher kleine und zarte oder große und auffällige Diamanten bzw. Edelsteine bevorzugt. Sie sollte sich auf jeden Fall mit dem Ring wohlfühlen.

Was kostet die Gravur?

Der Preis der Gravur richtet sich nach ihrer Art: Eine Maschinengravur kostet bei uns pro Zeichen 3€, eine Handgravur kostet ab 5€ pro Zeichen.

Wie finde ich die passende Ringgröße?

Um die Ringgröße Ihrer Partnerin herauszufinden, können Sie Ihre beste Freundin oder Schwester einweihen, oder aber Ihrer Freundin selbst einen Ring heimlich „stibitzen“, um den Durchmesser abzumessen. Anhand unserer Ringgrößentabelle können Sie dann herausfinden, welche Ringweite die richtige ist. Gerne können Sie sich auch in einer unserer Filialen professionell helfen und die Ringweite anhand eines Ringstocks bestimmen lassen. Bringen Sie hierfür bitte einen Ring Ihrer Partnerin mit sich, den Sie gerne am Ringfinger trägt.

Wie lange dauert die Lieferung?

Bei Bestellungen mit einer österreichischen Lieferadresse erhalten Sie Ihr Paket in der Regel in 2-3 Werktagen mit der Österreichischen Post AG. Bei Expresslieferungen halten Sie den bestellten Ring schon am nächsten Werktag in den Händen – vorausgesetzt, die Bestellung wird bis 12 Uhr aufgegeben.



Wunschliste

Sie sind noch nicht angemeldet.

Um einen Artikel auf die Wunschliste zu setzen, melden Sie sich bitte an:

Zur Anmeldung Abbrechen